Alkersumer Museumsnacht

Fr 29.11.2024
18:00

Traditionell am Freitag vor dem 1. Advent feiert das Museum Kunst der Westküste die Alkersumer Museumsnacht. Zu später Stunde sind alle Nachtschwärmer*innen herzlich eingeladen, die Ausstellungen 600 Fuß über NN – Das Wattenmeer fotografiert von Peter Hamel, Erinnern – Fotografische Positionen von Nicole Ahland, Corina Gertz und Kris Scholz sowie Momente der Klarheit – Janus la Cour und das neue Bild der Natur zu besuchen und den Abend mit kleinen Köstlichkeiten vom Grill und Glühwein in Grethjens Gasthof ausklingen zu lassen.


Freuen Sie sich auf den Auftritt der Wyker Kindertrachtengruppe und auf eine Sonderführung zur friesischen Tracht. Neben Kurzführungen wird es einen Artist Talk mit dem Fotografen Peter Hamel geben. Musikalisch runden der Männergesangverein Föhr-West, der Gospelchor Unföhrgettable sowie DJ Manuel Koch den Abend ab.

 

Der Eintritt sowie die Teilnahme am Programm sind an dem Abend kostenfrei.

Außerdem fährt ein Bus um 22 Uhr kostenfrei vom Museum nach Wyk.

 


 

 

Programm

 

Die Kunstvermittlung lädt alle Kinder bis 20 Uhr ein, das neue Wandbild und die Legofiguren im Dunkeln mit der Taschenlampe zu erkunden und selbst beim Malen mit Buntstiften kreativ zu werden.

 

18:00 Uhr

Tanzperformance der Kindertrachtengruppe Wyk

 

18:10 Uhr

Eröffnungsrede der Museumsdirektorin Prof. Dr. Ulrike Wolff-Thomsen

 

18:30 Uhr

Sonderführung „Friesische Tracht" in der Ausstellung Erinnern –

Fotografische Positionen von Nicole Ahland, Corina Gertz und Kris Scholz

 

18:45 Uhr

Kurzführung in der Ausstellung Erinnern –

Fotografische Positionen von Nicole Ahland, Corina Gertz und Kris Scholz

 

19:00 Uhr

Tanzperformance der Kindertrachtengruppe Wyk

 

19:15 Uhr

Kurzführung in der Ausstellung Momente der Klarheit –

Janus la Cour und das neue Bild der Natur

 

19:30 Uhr

Auftritt Männergesangverein Föhr-West

 

20:00 Uhr

Kurzführung durch die Ausstellung Momente der Klarheit –

Janus la Cour und das neue Bild der Natur

 

20:15 Uhr

Auftritt Gospelchor Unföhrgettable

 

20.45 Uhr

Artist Talk mit Fotograf Peter Hamel, Rundgang durch die Ausstellung

600 Fuß über NN – Das Wattenmeer

 

21:30 Uhr

Auslosung der Tombola-Hauptpreise

 

22:00 Uhr

Musik und Tanz mit DJ Manu von Föhr

 


 

 

Tombola


Bei der diesjährigen Tombola gibt es wieder großartige Preise zu gewinnen:

 

  • 1x limitierter Druck des persönlichen Lieblingswerkes „Bei Amrum“ (1996) von dem Fotografen Peter Hamel (gedruckt auf Hahnemühle FineArt Baryta 325g, mit Passepartout 30 x 45 cm)

 

  • 1x handsignierter „Kalender 2025 - Das Wattenmeer. Fotografiert von Peter Hamel“

 

  • 1x handsigniertes Buch zur Ausstellung „600 Fuß über NN“ von Peter Hamel

 

  • 1x erstklassiges Dinner für zwei Personen, samt Weinreise im Restaurant Alt Wyk

 

  • 1x Gutschein der Föhr Tourismus über eine Übernachtung im Schlafstrandkorb für zwei Personen in Nieblum oder Utersum

 

  • 1x „fering presentkurw“ der Ferring Stiftung

 

  • 1x Gutschein im Wert von 100 € für die Angebote im AQUA FÖHR

 

  • 1x Genusspaket des Weingutes Waalem

 

  • 3x Monopoly Föhr und 3x Holz Puzzle vom Spielwarenladen Schaukelpferd

 

  • 2x eine Familienmitgliedschaften für ein Jahr plus Weihnachtsbriefpapierset des Dr.-Carl-Häberlin-Friesenmuseum

 

  • 1x Gutschein für ein exklusives Saunaerlebnis von Wanderwagen

 

  • 2x2 Gutscheine für eine Yogastunde im Sarava - Zuhause der Leichtigkeit: Auszeit für Körper, Geist und Seele

 

  • 1x Verzehrgutschein im Wert von 50 € vom Restaurant Grethjens Gasthof

 

  • 3x3 Gutscheine für die Teilnahme an der Führung: „Kleine Wattwanderung auf Föhr“ bei der Schutzstation Wattenmeer

 

  • 1x Schlemmerkorb des Hofladens Föhrer Inselkäse

 

  • sowie weitere Preise aus dem MKdW-Shop

 

Die Auslosung der Sponsorenpreise erfolgt um 21:30 Uhr in Grethjens Gasthof, alle weiteren Gewinne können bereits im Laufe des Abends abgeholt werden.



Der Erlös aus der Tombola wird an die Alkersumer Jugendfeuerwehr gespendet.