Kunstformidling

WORKSHOPS

 

Vores workshops henvender sig til alle aldersgrupper. Vi har som målsætning uden begrænsning at give alle mulighed for at udfolde sig kreativt. Vi betragter os selv som et udadvendt, serviceorienteret og familievenligt museum. Her kan man i udstillingen og værkstederne blive bekendt med æstetiske læreprocesser samt udforske og eksperimentere med skabelsesprocessen. Børnenes, de unges og de voksnes erfaringer, ønsker og interesser står i den forbindelse i centrum.

 

Hver workshop er inddelt i to dele. Før vi går i gang med selve den kunstneriske skabelsesproces i den pågældende workshop lærer deltagerne udstillingen at kende på en rundvisning. Der er adgang til det store værksted via det sidste af udstillingsrummene, som er let tilgængelige for handicappede. I godt vejr er der ved udvalgte workshops mulighed for at arbejde i den afskærmede have foran værkstedet.

 

Endnu en luksuriøs særegenhed er vores hyggerum, der ligger foran værkstedet.

 

Du kan læse mere om kunstformidling på Museum Kunst der Westküste!

 

 

TILBUD OG SAMARBEJDE MED BØRNEHAVER, KLINIKKER OG ANDRE INSTITUTIONER

 

Vi arbejder tæt sammen med børnehaver og skoler, rekreationsinstitutioner på øerne Föhr og Amrum samt med regionen som helhed. Vi sammensætter i den forbindelse individuelle tilbud, der er skræddersyet til børnehave- eller skolebørn. Du kan læse mere her!

 

Sammen med vores unge medarbejdere, som aftjener civil værnepligt indenfor kulturbranchen, gennemfører vi desuden hvert år et særskilt pædagogisk projekt.

Workshops

Workshops for børn

Für Kinder ab 4 Jahren

Auf den Spuren
von Otto Heinrich Engel

Wie sah der Strand in Wyk/Föhr vor über hundert Jahren aus? In der Ausstellung Auf das große Westmeer schauend – Der Kulturraum Nordsee im Wandel nehmen wir gemeinsam ein Strandbild von Otto Heinrich Engel genauer unter die Lupe.

 

Inspiriert von unseren Entdeckungen dürft ihr dann eine Skizze machen. Mit dieser geht es ab in die Kunstwerkstatt, in welcher ihr zu Künstler*innen werdet und euren eigenen Strand mit Pinseln und Farben an der Staffelei malt.

 

Anmeldung erforderlich: 04681/747400

More Informations
Für Kinder von 7 bis 10 Jahren

Junge
Maler*innen

Bei unserem gemeinsamen Besuch der Ausstellung Auf das große Westmeer schauend – Der Kulturraum Nordsee im Wandel hast du die Möglichkeit, die Nordseeküste durch Gemälde von verschiedenen Künstler*innen zu entdecken.

 

Welches Motiv gefällt dir besonders gut? Hast du ein Lieblingsbild? Skizziere es ab und male in der Kunstwerkstatt ein eigenes Gemälde mit Pinseln und Temperafarben an der Staffelei.

 

Anmeldung erforderlich: 04681/747400

More Informations
Für Kinder ab 6 Jahren

Meditation
für Kinder

Mein Segelschiff auf großer Fahrt

Ein kleines Segelschiff möchte in der Ausstellung Auf das große Westmeer schauend – Der Kulturraum Nordsee im Wandel auf große Fahrt gehen. Jedes Kind sucht sich mit seinem kleinen Segelschiff ein Lieblingsbild in der Ausstellung und geht mit ihm auf die Reise – auf eine Meditationsreise.

 

Im Anschluss werden die kleinen Segelschiffe in der museumspädagogischen Werkstatt individuell gestaltet.

 

Jeweils 9 bis 10 Uhr. Anmeldung erforderlich: 04681/747400

More Informations
Für Kinder von 7 bis 10 Jahren

Ich baue mir meine Welt,
so wie sie mir gefällt

Wir schauen uns in der Ausstellung Per Bak Jensen – Humming Earth die Landschaftsaufnahmen des dänischen Fotografen an. Wie sieht die Welt durch seine Kameralinse aus? Gemeinsam entdecken wir, welche kleinen Geheimnisse sich in der Natur verstecken.

 

Lasst euch von den vielen Fotografien inspirieren und geht mit uns anschließend in die Kunstwerkstatt, wo ihr nun an der Reihe seid: Baut eure eigene kleine Schuhkartonwelt mit den verschiedensten Materialien wie Papier, Steinen, Muscheln und vielem mehr.

 

More Informations
Für Kinder und Jugendliche von 10 bis 16 Jahren

Naturwelten fürs Bücherregal
Gestalte dein eigenes Book Nook

Lasse eine kleine Miniaturwelt inmitten deiner Bücher entstehen.

 

Ein „Book Nook“ ist eine gestaltete Miniaturwelt, die man sich in eine Nische zwischen den Büchern in einem Bücherregal stellt.

 

Bei einem gemeinsamen Besuch in der Ausstellung Per Bak Jensen – Humming Earth entdecken wir die Geheimnisse der Natur durch die Kameralinse des dänischen Fotografen.

 

More Informations

Workshops for unge

Für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene

Experimentelles Malen und Zeichnen
auf Leinwand

Bei einem Besuch der Ausstellung Auf das große Westmeer schauend – Der Kulturraum Nordsee im Wandel machen Sie eine visuelle Seereise entlang der Nordseeküste.

 

Entwerfen Sie inmitten der facettenreichen Schau eine Skizze von dem Bild, das Sie besonders inspiriert. In der Kunstwerkstatt können Sie Ihre Skizzen dann mit Temperafarben, Kreiden oder Stiften frei auf Leinwand umsetzen.

 

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Freude am bewussten Sehen, Zeichnen, Malen und Ausprobieren steht im Vordergrund.

 

More Informations
Für Kinder und Jugendliche von 10 bis 16 Jahren

Naturwelten fürs Bücherregal
Gestalte dein eigenes Book Nook

Lasse eine kleine Miniaturwelt inmitten deiner Bücher entstehen.

 

Ein „Book Nook“ ist eine gestaltete Miniaturwelt, die man sich in eine Nische zwischen den Büchern in einem Bücherregal stellt.

 

Bei einem gemeinsamen Besuch in der Ausstellung Per Bak Jensen – Humming Earth entdecken wir die Geheimnisse der Natur durch die Kameralinse des dänischen Fotografen.

 

More Informations
Für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene

Experimentelles
Zeichnen

In der Ausstellung Per Bak Jensen – Humming Earth werden großformatige Landschaftsfotografien des dänischen Künstlers Per Bak Jensen gezeigt.

 

Nach einem Rundgang durch die Ausstellung haben Sie die Möglichkeit, sich eine Skizze zu machen von dem Bild, das Sie am meisten inspiriert. Anschließend können Sie in der Kunstwerkstatt auf Zeichenpapier kreativ werden und Ihr eigenes Werk mit Kohle und Bleistiften gestalten.

 

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Freude am bewussten Sehen, Zeichnen und Ausprobieren steht im Vordergrund.

More Informations

Fotowettbewerb:
Blick in die Zukunft

Wie stellst du dir die Welt in 100 Jahren vor?

 

Entdecke die interaktiven Karten in der App MKdW on tour, lass dich inspirieren von den Küsten- und Landschaftsbildern aus Norwegen, Dänemark, Deutschland und den Niederlanden und suche dir dein Lieblingsmotiv heraus.

 

More Informations

Workshops for voksne

Für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene

Experimentelles Malen und Zeichnen
auf Leinwand

Bei einem Besuch der Ausstellung Auf das große Westmeer schauend – Der Kulturraum Nordsee im Wandel machen Sie eine visuelle Seereise entlang der Nordseeküste.

 

Entwerfen Sie inmitten der facettenreichen Schau eine Skizze von dem Bild, das Sie besonders inspiriert. In der Kunstwerkstatt können Sie Ihre Skizzen dann mit Temperafarben, Kreiden oder Stiften frei auf Leinwand umsetzen.

 

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Freude am bewussten Sehen, Zeichnen, Malen und Ausprobieren steht im Vordergrund.

 

More Informations
Für demenziell Erkrankte

Auszeit
– Kunstzeit

Kunst ist ein wichtiger Schlüssel zur emotionalen Welt von Menschen mit demenziellen Erkrankungen. Deshalb bieten wir für sie und ihre Angehörigen Rundgänge durch das Museum Kunst der Westküste an.


Im Fokus des Museumsbesuchs steht nicht die Vermittlung von kunsthistorischem Wissen, sondern der emotionale Zugang zur Kunst und das Erleben einer schönen Zeit ohne Hektik und Stress. Im geschützten Rahmen geben wir den Teilnehmenden die Möglichkeit zum Austausch und zur freien Interpretation des zu betrachtenden Werkes.

More Informations
Für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene

Experimentelles
Zeichnen

In der Ausstellung Per Bak Jensen – Humming Earth werden großformatige Landschaftsfotografien des dänischen Künstlers Per Bak Jensen gezeigt.

 

Nach einem Rundgang durch die Ausstellung haben Sie die Möglichkeit, sich eine Skizze zu machen von dem Bild, das Sie am meisten inspiriert. Anschließend können Sie in der Kunstwerkstatt auf Zeichenpapier kreativ werden und Ihr eigenes Werk mit Kohle und Bleistiften gestalten.

 

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Freude am bewussten Sehen, Zeichnen und Ausprobieren steht im Vordergrund.

More Informations

Workshops for familier

Für Familien

Ich sehe was,
das du nicht siehst

Mit verbundenen Augen durch das MKdW, geht das? Klar! Gemeinsam finden wir das in der Ausstellung Auf das große Westmeer schauend – Der Kulturraum Nordsee im Wandel heraus, und sehen uns Werke von Künstler*innen, wie Emil Nolde und Peder Severin Krøyer, an.

 

More Informations
Für Familien

Unten im Meer
Mit Fotowettbewerb

In der Ausstellung Auf das große Westmeer schauend – Der Kulturraum Nordsee im Wandel steht die Schönheit der Nordseeküste im Mittelpunkt.

 

Entdecke die Tiefe und Weite des faszinierenden Lebensraums. Doch was verbirgt sich eigentlich unten im Meer? Schiffswracke, bunte Fische und Quallen, faszinierende Korallen… deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

 

More Informations

Fotowettbewerb:
Unten im Meer

In der Ausstellung Auf das große Westmeer schauend – Der Kulturraum Nordsee im Wandel steht die Schönheit der Nordseeküste im Mittelpunkt.

 

Entdecke die Tiefe und Weite des faszinierenden Lebensraums. Doch was verbirgt sich eigentlich unten im Meer? Schiffswracke, bunte Fische und Quallen, faszinierende Korallen… deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

 

More Informations