Art education

Workshops

Our workshops are aimed at all age groups. Our goal is to make creative work possible for all without any restraints. We consider ourselves a cosmopolitan, service-oriented, and family-friendly museum. As a place of extracurricular encounter, the exhibitions and the workshop offer opportunities for aesthetic learning and activity to be tried out and implemented in playful, experimental ways. The experiences, needs, and interests of children, youths, and adults are central to the education process.

 

Each workshop is divided into two sections. Prior to the artistic, practical involvement in the workshop, participants are taken on a tour of and introduced to the particular exhibition that is our focus. The large workshop is accessible from the last exhibition space and is barrier-free. If the weather is good, selected workshops include the option of working in the garden located just outside of the workshop, which is shielded from the street.

 

 

Learn more about art education at the MKdW.

 

 

COMBINED OFFERINGS AND COOPERATIONS WITH KINDERGARTENS, SCHOOLS, CLINICS, AND OTHER INSTITUTIONS

 

We work closely together with the kindergartens and schools, health and recreation centres on the islands of Föhr and Amrum and the region, developing programmes individually tailored to the needs of kindergarteners and students. Learn more!

 

Together with our respective young associate in her “voluntary social year, culture” we also realise a special pedagogic project each year.

ANGEBOTE FÜR FERIENKINDER UND –GÄSTE

Workshops for Children

Für Kinder ab 4 Jahren

Auf den Spuren
von Otto Heinrich Engel

Wie sah der Strand in Wyk/Föhr vor über hundert Jahren aus? In der Ausstellung Auf das große Westmeer schauend – Der Kulturraum Nordsee im Wandel nehmen wir gemeinsam ein Strandbild von Otto Heinrich Engel genauer unter die Lupe.

 

Inspiriert von unseren Entdeckungen dürft ihr dann eine Skizze machen. Mit dieser geht es ab in die Kunstwerkstatt, in welcher ihr zu Künstler*innen werdet und euren eigenen Strand mit Pinseln und Farben an der Staffelei malt.

 

Anmeldung erforderlich: 04681/747400

More Informations
Für Kinder von 7 bis 10 Jahren

Junge
Maler*innen

Bei unserem gemeinsamen Besuch der Ausstellung Auf das große Westmeer schauend – Der Kulturraum Nordsee im Wandel hast du die Möglichkeit, die Nordseeküste durch Gemälde von verschiedenen Künstler*innen zu entdecken.

 

Welches Motiv gefällt dir besonders gut? Hast du ein Lieblingsbild? Skizziere es ab und male in der Kunstwerkstatt ein eigenes Gemälde mit Pinseln und Temperafarben an der Staffelei.

 

Anmeldung erforderlich: 04681/747400

More Informations
Für Kinder von 7 bis 10 Jahren

Druck mal
anders

In der Ausstellung Dampfer, Deiche, Dramen – Druckgrafik aus der Sammlung und zeitgenössische Positionen kann man viele verschiedene Drucktechniken und spannende Motive entdecken.

 

Inspiriert von diesen tollen Werken begeben wir uns in die Kunstwerkstatt, in welcher ihr nun an der Reihe seid: Ob mit der Kratztechnik Sgraffito oder einfach nur mit Fäden, es gibt viel auszuprobieren. Wie wird wohl dein Werk aussehen?

 

Anmeldung erforderlich: 04681/747400

More Informations
Für Kinder und Jugendliche von 10 bis 16 Jahren

In der
Druckwerkstatt

Wusstest du, dass man mit Gelplatten drucken kann? Hast du Lust, das mal auszuprobieren? Dann bist du bei uns genau richtig!

 

Bei einem Rundgang durch die Ausstellung Dampfer, Deiche, Dramen – Druckgrafik aus der Sammlung und zeitgenössische Positionen kann man nicht nur diese Technik, sondern auch andere außergewöhnliche Arten des Druckens entdecken.

 

Lass dich von der Ausstellung inspirieren und setze deine Ideen in der Kunstwerkstatt um. Geldruckplatten und verschiedene Materialien liegen hier für dich bereit.

 

More Informations
Für Kinder ab 10 Jahren, Jugendliche und Erwachsene

Ich sehe was, das du nicht siehst
Freundschaftsedition

Hast du Lust einer Freundin oder einem Freund Zeit zu schenken und zusammen etwas Neues auszuprobieren?

 

Gemeinsam begeben wir uns auf eine Reise entlang der Nordseeküste durch unsere aktuelle Ausstellung Auf das große Westmeer schauend – Der Kulturraum Nordsee im Wandel und sehen uns Werke von Künstler*innen, wie Emil Nolde und Peder Severin Krøyer, an.

 

More Informations
Für Kinder ab 6 Jahren

Meditation
für Kinder

Mein Segelschiff auf großer Fahrt

Ein kleines Segelschiff möchte in der Ausstellung Auf das große Westmeer schauend – Der Kulturraum Nordsee im Wandel auf große Fahrt gehen. Jedes Kind sucht sich mit seinem kleinen Segelschiff ein Lieblingsbild in der Ausstellung und geht mit ihm auf die Reise – auf eine Meditationsreise.

 

Im Anschluss werden die kleinen Segelschiffe in der museumspädagogischen Werkstatt individuell gestaltet.

 

Jeweils 9 bis 10 Uhr. Anmeldung erforderlich: 04681/747400

More Informations

Mitmachangebot
Sgraffito

In diesem Video zeigt euch Marit Großmann, die ihr Freiwilliges Soziales Jahr Kultur am Museum Kunst der Westküste absolviert, in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie ihr ein eigenes Sgraffito anfertigt. Die Kratztechnik nimmt Bezug auf die Ausstellung „Dampfer, Deiche, Dramen - Druckgrafik aus der Sammlung und zeitgenössische Positionen", die noch bis zum 18. Juni 2023 im MKdW zu sehen ist.

 

More Informations
Für Kinder von 7 bis 10 Jahren

Ich baue mir meine Welt,
so wie sie mir gefällt

Wir schauen uns in der Ausstellung Per Bak Jensen – Humming Earth die Landschaftsaufnahmen des dänischen Fotografen an. Wie sieht die Welt durch seine Kameralinse aus? Gemeinsam entdecken wir, welche kleinen Geheimnisse sich in der Natur verstecken.

 

Lasst euch von den vielen Fotografien inspirieren und geht mit uns anschließend in die Kunstwerkstatt, wo ihr nun an der Reihe seid: Baut eure eigene kleine Schuhkartonwelt mit den verschiedensten Materialien wie Papier, Steinen, Muscheln und vielem mehr.

 

More Informations
Für Kinder und Jugendliche von 10 bis 16 Jahren

Naturwelten fürs Bücherregal
Gestalte dein eigenes Book Nook

Lasse eine kleine Miniaturwelt inmitten deiner Bücher entstehen.

 

Ein „Book Nook“ ist eine gestaltete Miniaturwelt, die man sich in eine Nische zwischen den Büchern in einem Bücherregal stellt.

 

Bei einem gemeinsamen Besuch in der Ausstellung Per Bak Jensen – Humming Earth entdecken wir die Geheimnisse der Natur durch die Kameralinse des dänischen Fotografen.

 

More Informations

Workshops for Young People

Für Kinder und Jugendliche von 10 bis 16 Jahren

In der
Druckwerkstatt

Wusstest du, dass man mit Gelplatten drucken kann? Hast du Lust, das mal auszuprobieren? Dann bist du bei uns genau richtig!

 

Bei einem Rundgang durch die Ausstellung Dampfer, Deiche, Dramen – Druckgrafik aus der Sammlung und zeitgenössische Positionen kann man nicht nur diese Technik, sondern auch andere außergewöhnliche Arten des Druckens entdecken.

 

Lass dich von der Ausstellung inspirieren und setze deine Ideen in der Kunstwerkstatt um. Geldruckplatten und verschiedene Materialien liegen hier für dich bereit.

 

More Informations
Für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene

Experimentelles Malen und Zeichnen
auf Leinwand

Bei einem Besuch der Ausstellung Auf das große Westmeer schauend – Der Kulturraum Nordsee im Wandel machen Sie eine visuelle Seereise entlang der Nordseeküste.

 

Entwerfen Sie inmitten der facettenreichen Schau eine Skizze von dem Bild, das Sie besonders inspiriert. In der Kunstwerkstatt können Sie Ihre Skizzen dann mit Temperafarben, Kreiden oder Stiften frei auf Leinwand umsetzen.

 

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Freude am bewussten Sehen, Zeichnen, Malen und Ausprobieren steht im Vordergrund.

 

More Informations
Für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene

Experimentelles Drucken
mit Gelplatten und Karton

In der Ausstellung Dampfer, Deiche, Dramen – Druckgrafik aus der Sammlung und zeitgenössische Positionen wird eine Vielzahl an Grafiken mit verschiedenen Drucktechniken gezeigt. Faszinierende Motive dienen als Inspiration für Ihre eigenen Kunstwerke.

 

Doch wie funktionieren diese Techniken eigentlich? Und mit welchen Materialen kann man Druckgrafiken herstellen? Das finden wir gemeinsam in der Kunstwerkstatt heraus, in welcher Sie mit Materialien wie Geldruckplatten oder Karton Ihre Skizzen aus der Ausstellung umsetzen können.

 

More Informations
Für Kinder ab 10 Jahren, Jugendliche und Erwachsene

Ich sehe was, das du nicht siehst
Freundschaftsedition

Hast du Lust einer Freundin oder einem Freund Zeit zu schenken und zusammen etwas Neues auszuprobieren?

 

Gemeinsam begeben wir uns auf eine Reise entlang der Nordseeküste durch unsere aktuelle Ausstellung Auf das große Westmeer schauend – Der Kulturraum Nordsee im Wandel und sehen uns Werke von Künstler*innen, wie Emil Nolde und Peder Severin Krøyer, an.

 

More Informations
Für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene

Tagesworkshop
Linoldruck

In der Ausstellung Dampfer, Deiche, Dramen – Druckgrafik aus der Sammlung und zeitgenössische Positionen lassen wir uns von den unterschiedlichen Werken der Künstler*innen, wie Max Liebermann, Edvard Munch oder Emil Nolde inspirieren und fertigen eigene Skizzen an. In der Werkstatt werden diese dann auf eine Linoleumplatte übertragen und mit den Farben Rot, Blau und Schwarz auf verschiedene Papiere gedruckt.

 

Kleine Kunstwerke entstehen – bestens geeignet, um auch Freund*innen und Verwandte damit zu erfreuen!

 

More Informations
Für Kinder und Jugendliche von 10 bis 16 Jahren

Naturwelten fürs Bücherregal
Gestalte dein eigenes Book Nook

Lasse eine kleine Miniaturwelt inmitten deiner Bücher entstehen.

 

Ein „Book Nook“ ist eine gestaltete Miniaturwelt, die man sich in eine Nische zwischen den Büchern in einem Bücherregal stellt.

 

Bei einem gemeinsamen Besuch in der Ausstellung Per Bak Jensen – Humming Earth entdecken wir die Geheimnisse der Natur durch die Kameralinse des dänischen Fotografen.

 

More Informations
Für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene

Experimentelles
Zeichnen

In der Ausstellung Per Bak Jensen – Humming Earth werden großformatige Landschaftsfotografien des dänischen Künstlers Per Bak Jensen gezeigt.

 

Nach einem Rundgang durch die Ausstellung haben Sie die Möglichkeit, sich eine Skizze zu machen von dem Bild, dass Sie am meisten inspiriert. Anschließend können Sie in der Kunstwerkstatt auf Zeichenpapier kreativ werden und Ihr eigenes Werk mit Kohle und Bleistiften gestalten.

 

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Freude am bewussten Sehen, Zeichnen und Ausprobieren steht im Vordergrund.

More Informations

Workshops for Adults

Für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene

Experimentelles Malen und Zeichnen
auf Leinwand

Bei einem Besuch der Ausstellung Auf das große Westmeer schauend – Der Kulturraum Nordsee im Wandel machen Sie eine visuelle Seereise entlang der Nordseeküste.

 

Entwerfen Sie inmitten der facettenreichen Schau eine Skizze von dem Bild, das Sie besonders inspiriert. In der Kunstwerkstatt können Sie Ihre Skizzen dann mit Temperafarben, Kreiden oder Stiften frei auf Leinwand umsetzen.

 

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Freude am bewussten Sehen, Zeichnen, Malen und Ausprobieren steht im Vordergrund.

 

More Informations
Für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene

Experimentelles Drucken
mit Gelplatten und Karton

In der Ausstellung Dampfer, Deiche, Dramen – Druckgrafik aus der Sammlung und zeitgenössische Positionen wird eine Vielzahl an Grafiken mit verschiedenen Drucktechniken gezeigt. Faszinierende Motive dienen als Inspiration für Ihre eigenen Kunstwerke.

 

Doch wie funktionieren diese Techniken eigentlich? Und mit welchen Materialen kann man Druckgrafiken herstellen? Das finden wir gemeinsam in der Kunstwerkstatt heraus, in welcher Sie mit Materialien wie Geldruckplatten oder Karton Ihre Skizzen aus der Ausstellung umsetzen können.

 

More Informations
Für Kinder ab 10 Jahren, Jugendliche und Erwachsene

Ich sehe was, das du nicht siehst
Freundschaftsedition

Hast du Lust einer Freundin oder einem Freund Zeit zu schenken und zusammen etwas Neues auszuprobieren?

 

Gemeinsam begeben wir uns auf eine Reise entlang der Nordseeküste durch unsere aktuelle Ausstellung Auf das große Westmeer schauend – Der Kulturraum Nordsee im Wandel und sehen uns Werke von Künstler*innen, wie Emil Nolde und Peder Severin Krøyer, an.

 

More Informations
Für demenziell Erkrankte

Auszeit
– Kunstzeit

Kunst ist ein wichtiger Schlüssel zur emotionalen Welt von Menschen mit demenziellen Erkrankungen. Deshalb bieten wir für sie und ihre Angehörigen Rundgänge durch das Museum Kunst der Westküste an.


Im Fokus des Museumsbesuchs steht nicht die Vermittlung von kunsthistorischem Wissen, sondern der emotionale Zugang zur Kunst und das Erleben einer schönen Zeit ohne Hektik und Stress. Im geschützten Rahmen geben wir den Teilnehmenden die Möglichkeit zum Austausch und zur freien Interpretation des zu betrachtenden Werkes.

More Informations
Für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene

Tagesworkshop
Linoldruck

In der Ausstellung Dampfer, Deiche, Dramen – Druckgrafik aus der Sammlung und zeitgenössische Positionen lassen wir uns von den unterschiedlichen Werken der Künstler*innen, wie Max Liebermann, Edvard Munch oder Emil Nolde inspirieren und fertigen eigene Skizzen an. In der Werkstatt werden diese dann auf eine Linoleumplatte übertragen und mit den Farben Rot, Blau und Schwarz auf verschiedene Papiere gedruckt.

 

Kleine Kunstwerke entstehen – bestens geeignet, um auch Freund*innen und Verwandte damit zu erfreuen!

 

More Informations
Für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene

Experimentelles
Zeichnen

In der Ausstellung Per Bak Jensen – Humming Earth werden großformatige Landschaftsfotografien des dänischen Künstlers Per Bak Jensen gezeigt.

 

Nach einem Rundgang durch die Ausstellung haben Sie die Möglichkeit, sich eine Skizze zu machen von dem Bild, dass Sie am meisten inspiriert. Anschließend können Sie in der Kunstwerkstatt auf Zeichenpapier kreativ werden und Ihr eigenes Werk mit Kohle und Bleistiften gestalten.

 

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Freude am bewussten Sehen, Zeichnen und Ausprobieren steht im Vordergrund.

More Informations

Family Workshops

Für Familien

Ich sehe was,
das du nicht siehst

Mit verbundenen Augen durch das MKdW, geht das? Klar! Gemeinsam finden wir das in der Ausstellung Auf das große Westmeer schauend – Der Kulturraum Nordsee im Wandel heraus, und sehen uns Werke von Künstler*innen, wie Emil Nolde und Peder Severin Krøyer, an.

 

More Informations
Für Familien

Unten im Meer
Mit Fotowettbewerb

In der Ausstellung Auf das große Westmeer schauend – Der Kulturraum Nordsee im Wandel steht die Schönheit der Nordseeküste im Mittelpunkt.

 

Entdecke die Tiefe und Weite des faszinierenden Lebensraums. Doch was verbirgt sich eigentlich unten im Meer? Schiffswracke, bunte Fische und Quallen, faszinierende Korallen… deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

 

More Informations

Fotowettbewerb:
Unten im Meer

In der Ausstellung Auf das große Westmeer schauend – Der Kulturraum Nordsee im Wandel steht die Schönheit der Nordseeküste im Mittelpunkt.

 

Entdecke die Tiefe und Weite des faszinierenden Lebensraums. Doch was verbirgt sich eigentlich unten im Meer? Schiffswracke, bunte Fische und Quallen, faszinierende Korallen… deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

 

More Informations