Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Aktuell haben wir folgende Stellen zu vergeben:
-
Finanzbuchhalter*in (m/w/d) in Teilzeit (20-30 Stunden)
-
Koch/Küchenmitarbeiter*in (m/w/d) Grethjens Gasthof
-
Servicekraft auf Minijobbasis (m/w/d) Grethjens Gasthof
Wir, das Museum Kunst der Westküste, suchen Sie ab sofort als
Finanzbuchhalter (m/w/d) in Teilzeit (20-30 Stunden)
Wir freuen uns auf Sie als neues Mitglied in unserem Finanz-Team.
Ihre Hauptaufgaben:
- Laufende Finanzbuchhaltung mit DATEV / DATEV Unternehmen Online
- Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
- Zahlungsverkehr
- Rechnungsstellung
- Mahnwesen
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene relevante Berufsausbildung
- Leidenschaft und Engagement für Ihren Beruf
- Loyalität, Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit
- Erfahrung im Umgang mit modernen Buchführungsprogrammen, idealerweise DATEV
Wir bieten Ihnen:
- Eine unbefristete Stelle auf einer der schönsten Inseln Deutschlands
- Betriebliche Altersvorsorge
- 6 Wochen Urlaub
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten / Home-Office
Wenn Sie gerne dort arbeiten möchten, wo andere Urlaub machen, bewerben Sie sich bei uns!
Museum Kunst der Westküste
Det Paulsen Legaat gGmbH
Personalleitung
Frau Yvonne Nößler
Hauptstr. 7
25938 Alkersum
bewerbung@mkdw.de
04681 7474058
Das Museumsrestaurant Grethjens Gasthof im Museum Kunst der Westküste auf der Nordseeinsel Föhr sucht ab sofort eine/n motivierte/n
Koch/Köchin/Küchenmitarbeiter/in (m/w/d) mit Erfahrung in Vollzeit und unbefristet
Sie haben bereits Erfahrung in der Küche und sind ein Teamplayer? Sie sind motiviert und möchten dazu beitragen, dass unsere Gäste unsere regionale und saisonale Küche genießen?
In unserem Hause setzen wir auf Tradition: Vom hausgebackenen Kuchen bis zum Dessert werden alle unsere Speisen selbst hergestellt. Wenn Sie auch nach dem Motto „Bei uns kommt alles frisch auf den Tisch“ arbeiten, dann sollten wir uns kennenlernen.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- Vor und Zubereitung von Speisen nach Rezepturen
- Einhaltung der HACCP
- Umweltbewusstes Handeln
Wir erwarten von Ihnen:
- Kreativität
- Organisationstalent
- Ein gepflegtes Äußeres
Wir bieten:
- Eine unbefristete Vollzeitstelle auf einer der schönsten Inseln Deutschlands
- Betriebliche Altersvorsorge
- 6 Wochen Urlaub
- Übertarifliche Bezahlung
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Wenn Sie dort arbeiten möchten, wo andere Urlaub machen, dann bewerben Sie sich bei uns, gerne per Email:
Grethjens Gasthof GmbH
im Museum Kunst der Westküste
Personalleitung
Frau Yvonne Nößler
Hauptstr. 7
25938 Alkersum
bewerbung@mkdw.de
04681-7474058
grethjens-gasthof.de
mkdw.de
Gerne sind wir bei der Wohnraumbeschaffung behilflich.
Das Museumsrestaurant Grethjens Gasthof im Museum Kunst der Westküste auf der Nordseeinsel Föhr sucht ab sofort eine motivierte
Servicekraft (m/w/d) auf Minijobbasis und unbefristet
Sie haben Erfahrung im Service und sind ein Teamplayer? Sie behalten auch an stressigen Tagen einen kühlen Kopf? Sie lieben das Arbeiten mit Gästen und möchten mit Ihrer Freundlichkeit und Aufmerksamkeit dafür sorgen, dass sich unsere Gäste wohl fühlen? Dann sollten wir uns kennen lernen.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- Service am Gast
- Aufnehmen von Bestellungen
- Bedienen der Kasse
Wir erwarten von Ihnen:
- Erfahrung im Service
- Freude am Beruf
- Belastbarkeit
- Organisationstalent
- Ein gepflegtes Äußeres
Wir bieten:
- Eine unbefristete Minijobsstelle
- Flexible Arbeitszeiten vorwiegend abends, an Wochenenden, Feiertagen oder nach Absprache
- 6 Wochen Urlaub
Wenn Sie Spaß an der Gastronomie haben und dort arbeiten möchten, wo andere Urlaub machen, dann bewerben Sie sich bei uns, gerne per Email:
Grethjens Gasthof GmbH
im Museum Kunst der Westküste
grethjens-gasthof.de
Museum Kunst der Westküste
Personalleitung
Frau Yvonne Nößler
Hauptstr. 7
25938 Alkersum
bewerbung@mkdw.de
+49 4681 74740-58
Wir freuen uns auf Ihre/Deine Bewerbung um ein Praktikum oder ein FSJ Kultur:
Das Museum Kunst der Westküste versteht sich als außerschulischer Lernort, der alle gesellschaftlichen Gruppen und Altersstufen erreichen möchte. Dieser Bildungsauftrag richtet sich an SchülerInnen und StudentInnen, Jugendliche und junge Erwachsene, die im Rahmen eines geisteswissenschaftlichen Hochschulstudiums beziehungsweise Kunstgeschichtsstudiums, eines Betriebspraktikums oder zur beruflichen Orientierung die vielfältigen Aspekte der Museumsarbeit im Rahmen eines Praktikums oder FSJ Kultur näher kennenlernen und in einem Team ihre Stärken erproben möchten.
Praktikum
Die Dauer eines Praktikums richtet sich bei SchülerInnen nach den schulischen Vorgaben. Bei einem Praktikum für Studenten liegt die Dauer in der Regel bei acht bis zwölf Wochen; individuelle Absprachen sind möglich.
Erfahrungsberichte von früheren Praktikantinnen: Von Brüssel zur Lieblingsinsel, „Und was macht man dann später damit?“, Statt Finnland nach Föhr.
FSJ Kultur
Die Tätigkeit der jungen Menschen beim FSJ Kultur ist ein Freiwilligendienst. Ein Freiwilligendienst ist eine Form von Engagement. Du lernst/Sie lernen den Arbeitsalltag im Museum kennen und ihr engagiert euch/Sie engagieren sich in der Abteilung Kunstvermittlung. Wir sind offen für neue Ideen und bieten die Möglichkeit zur Planung und Umsetzung eines eigenen Projekts.
Das FSJ Kultur dauert in der Regel zwölf Monate und beginnt in jedem Jahr am 1. September. Als Voraussetzung gilt: Der/Die Bewerber muss die Vollschulpflicht erfüllt haben und darf nicht älter als 27 Jahre sein.
Erfahrungsberichte von früheren FSJlerinnen: Vom Süden verweht in den Norden, Wie in einem Jahr aus einer Abiturientin eine Autorin, Regisseurin, Hörspiel-Producerin und Kunstvermittlerin wird, Reif für die Uni.
BEWERBUNGEN
Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (gerne auch per E-Mail) an die folgende Anschrift:
Det Paulsen Legaat gemeinnützige GmbH
Museum Kunst der Westküste
Personalleitung
Frau Yvonne Nößler
Hauptstr. 7
25938 Alkersum
bewerbung@mkdw.de
+49 4681 74740-58