Schippermütz und feiner Zwirn Fide Struck fotografiert Arbeitswelten an der Waterkant 1930−1933

24. September 2023 bis 08. September 2024

Die Entdeckung: ein alter Holzkoffer, gefüllt mit Bildern der Vergangenheit. Fotografiert hat sie Friedrich Wilhelm, alias „Fide“, Struck (1901–1985), der in einfachen Verhältnissen in Hamburg aufwuchs. Als junger Mensch hing er der Jugend- und Wandervogelbewegung an. 1926 wurde er Mitglied der Künstler- und Handwerkersiedlung Gildenhall/Neuruppin.

 

Später arbeitete Fide Struck als Buchhalter in Berlin, im Sommer 1932 wurde er erwerbslos und kaufte sich von seiner Abfindung eine neue Fotoausrüstung. Aufnahmen aus dem Alltag der Arbeiterinnen und Arbeiter in Altona, Hamburg und an der Westküste entstanden. Empathisch rückte er Werft- und Hafenarbeiter, Fisch- und Marktverkäuferinnen oder Krabbenfischer in den Blick.

 

Strucks Aufnahmen sind Zeugnisse der vielschichtigen Amateur- und Arbeiterfotografie der ausgehenden Weimarer Republik, die durch wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Zerrissenheit geprägt ist. Die Fotos stehen im Spannungsfeld von privatem Erleben, sozialer Reportage und politischem Kontext. Angelehnt an die Bildsprache der Neuen Sachlichkeit und des Neuen Sehens bestechen sie durch ungewöhnliche Blickpunkte.

 

Im Jahr 1941 verstaute Fide Struck rund 3.000 Glas- und Filmnegative in einem Holzkoffer. Erst 2015, nach 74 Jahren, wurde dieser Koffer wieder geöffnet − von seinem Sohn, dem Filmemacher Thomas Struck. Die Ausstellung am Museum Kunst der Westküste präsentiert rund 60 der eindrucksvollen Schwarz-Weiß-Fotografien. Zur Schau ist ein Katalog erschienen.

 


 

BIOGRAFIE

Fide Struck (1901–1985)

 

ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN

Anmeldung unter +49 4681 747400 / info@mkdw.de

 

SONDERVERANSTALTUNG

Donnerstag, 19. Oktober 2023, 18 Uhr
Old Gold - Fides Fotokoffer
Lichtbildervortrag mit begleitendem Drei-Gänge-Menü in Grethjens Gasthof

 


 

Die Ausstellung wird gefördert von:

 

 

Kulturpartner:

 

Medienpartner:

 

 

Abb: Fide Struck, Deichtormarkt, junger Mann mit Karre, beladen mit Körben und Fässern (Detail), um 1930, © bpk / Fide Struck / Slg. Thomas Struck

Fide Struck
Deichtormarkt, Transportarbeiter mit Karre, beladen mit Körben und Fässern
Fide Struck
Deichtormarkt, Transportarbeiter mit Karre, beladen mit Körben und Fässern

um 1932, © bpk-Bildagentur - Fide Struck (Slg. Thomas Struck)

 
Fide Struck
Hafen Hamburg, Werft, Schweißer bei der Arbeit
Fide Struck
Hafen Hamburg, Werft, Schweißer bei der Arbeit

um 1932, © bpk-Bildagentur - Fide Struck (Slg. Thomas Struck)

 
Fide Struck
Hamburg, Fischräucherei, Räucherofen, Bücklinge
Fide Struck
Hamburg, Fischräucherei, Räucherofen, Bücklinge

um 1932, © bpk-Bildagentur - Fide Struck (Slg. Thomas Struck)

Fide Struck
Hamburger Hafen, Kinder spielen auf einer Rutsche
Fide Struck
Hamburger Hafen, Kinder spielen auf einer Rutsche

um 1932, © bpk-Bildagentur - Fide Struck (Slg. Thomas Struck)

Fide Struck
Nordsee, Wattenmeer, zwei Krabbenfischer ziehen Karre an Land
Fide Struck
Nordsee, Wattenmeer, zwei Krabbenfischer ziehen Karre an Land

um 1932, © bpk-Bildagentur - Fide Struck (Slg. Thomas Struck)

Fide Struck
Hamburger Börse von oben, Makler auf Bänken
Fide Struck
Hamburger Börse von oben, Makler auf Bänken

August 1933, © bpk-Bildagentur - Fide Struck (Slg. Thomas Struck)